Den ganzen Tag bist du müde, hast viel im Buggy in der Sonne gesessen und uns zugeschaut, wie wir die Pflanzen in die Beete gebracht haben.
Ich bin noch nicht ganz fertig damit, aber du willst gern wieder ins Haus zurück. Du hast Hunger, schließlich ist es Abendessenszeit und „Außerdem hab ich Nase voll vom Draußensein!“ 17.05.2020 – auf dem Weg ins Universum weiterlesen
Archiv der Kategorie: Alltag
November 2017 – aus dem Winterschlaf erwacht
Viel zu lange war es ruhig in unserem Blog. Viel zu lange habe ich immer wieder ans öffentliche Schreiben gedacht ohne es jedoch tatsächlich zu tun. Das soll sich nun ändern.
Danke an euch, die ihr weiter unseren Blog lest und mir mit euren Nachfragen den notwendigen Schubs gegeben habt, wieder öfter hier zu schreiben. Die vergangenen Monate werde ich chronologisch später einfügen, jetzt folgt das aktuelle Geschehen.
Die letzten Monate, ach was Jahre, nach dem letzten Eintrag waren gefüllt von Alltag, Achterbahn, Ausnahmezustand. Monate geprägt von Optimismus, Verzweiflung, Hoffnung, Angst, Gelassenheit, Panik. Emotionale Achterbahnen.
Ab jetzt soll der Blog selbst wieder leben und unser Leben zeigen.

09.07.2015 – große und kleine Tage
Es ist Abend und du sitzt mit deinem Bruder in der Wanne. Ihr badet ausgelassen und habt einen Riesenspaß.
Als es an der Zeit ist, steigt ihr beide aus und ich trockne euch ab. Da sagt dein Bruder unvermittelt:
„Mama, es gibt große und kleine Tage.“ 09.07.2015 – große und kleine Tage weiterlesen
16.06.2015 – für den großen Bruder
Heute ist es nun soweit, du bist tatsächlich sechs Jahre alt!
Sechs Jahre! Wahnsinn!
Mein großes Kind! Ich wünsche dir so sehr, dass dieses Lebensjahr dir jede Menge schöne Erfahrungen bringen möge. Du wirst so viele neue Dinge lernen und wir werden dir dabei immer zur Seite stehen. Vielleicht wirst du Erfahrungen machen, vor denen ich dich so gern bewahren würde – trotzdem wirst du sie machen müssen. Du gehst deinen Weg, wie du ihn seit 6 Jahren gegangen bist. Im Sturmschritt, immer mit einem Stock in der empor gestreckten Hand und mit Jubelgebrüll. Du wirst viele neue Freunde finden und ich wünsche dir, dass darunter auch Freunde sind, die dich noch lange auf deinem Weg begleiten, denen du vertrauen kannst und mit denen du die verrücktesten Dinge machen kannst.
Manchmal bist du schon so selbstständig und machst alles allein – selbst die Dinge, die du besser noch nicht allein machen solltest. Du bist ein Träumer, erzählst die tollsten Geschichten, hast die genialsten Ideen. In dir steckt so viel Energie, die sich manchmal mit einem lauten Knall entladen muss und dich dann umhaut.
Deine größte Liebe ist dein kleiner Bruder, für den du alles tun würdest. Den du immer beschützt und den du dennoch oft (manchmal viel zu oft) als Spielball benutzt. Dem du die Welt erklärst und ihm alles zeigst, was dir selbst wichtig ist.
Mein großes Kind, mir schmerzt immer noch das Herz, dass du letztes Jahr so viele Wochen ohne deinen Bruder und mich verbringen musstest. Dass du so oft zurück stecken musstest und meine Geduld oftmals schnell erschöpft war. In diesem letzten Jahr bist du so groß geworden, ein waschechtes Kind. Ohne dass ich es richtig miterleben konnte. Mir fehlt die Verbindung zwischen meinem kleinen Wirbelwind von damals und dir großem Fast-Schulkind heute… So viel hast du ohne mich erlebt und gelebt, bist in manchen Dingen so reif geworden…
Ich wünsche dir ein unbeschwertes und glückliches Leben mit der vollen Bandbreite aller Emotionen. Was immer auch sein wird, wir sind immer für dich da.
Happy Birthday, unser großer Wirbelwind!