09.07.2015 – große und kleine Tage

Es ist Abend und du sitzt mit deinem Bruder in der Wanne. Ihr badet ausgelassen und habt einen Riesenspaß.
Als es an der Zeit ist, steigt ihr beide aus und ich trockne euch ab. Da sagt dein Bruder unvermittelt:

„Mama, es gibt große und kleine Tage.“ 
„Wie meinst du das? Was sind denn große und kleine Tage?“
„Na, große Tage sind ganz tolle Tage und kleine Tage die, die nicht so schön sind.“
„Aha! Und was war für dich ein kleiner Tag?“
„Als beim Konrad der Tumor gewachsen ist.“
(ich versuche krampfhaft die Fassung zu bewahren)
„Aaahhh Mama, nun guck doch nicht so!“
„Stimmt, das war ein ganz klitzekleiner Tag…“ Ich atme tief durch. „Und was war für dich ein großer Tag?“
„Na, als die Ärzte letztens sagten, dass beim Konrad alles gut ist.“
(meine Fassung ist dahin und ich drücke euch beide unter Tränen ganz fest)
„Und was war heute für ein Tag?“
„Ein mittlerer. Ach halt, nein, ein großer!“
„Was war denn heute?“
„Da durfte ich mir im Kindergarten drei Kekse nehmen. Zwei mit Marmelade drin und einen mit Schokolade. Die Marmelade war extrem lecker, die war ganz fest und die konnte ich richtig beißen. Das war ein großer Tag!“

 

Werbung

2 Kommentare zu „09.07.2015 – große und kleine Tage

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s